50 ml Milch in der Mikrowelle erwärmen so dass sie lauwarm ist. Hefe und Zucker in die Milch geben. Umrühren und 15 min gehen lassen
Butter auf kleiner Stufe in eine Topf auf dem Herd verflüssigen
Mehl in eine Schüssel sieben, Vanillezucker, Prise Salz und Ei dazugeben
Aufgegangene Hefe, restliche Milch und Ei dazugeben und zu einen glatten Teig kneten
Die Schüssel mit einem Küchenhandtuch abdecken und bei Raumtemperatur für ca. 45 bis 60 Minuten ruhen/gehen lassen. Das Teigvolumen sollte sich mindestens verdoppeln.
Den Backofen auf 180 °C Ober- / Unterhitze vorheizen.
Teig dünn ausrollen. Dicke ca. 40 - 50 mm. Wenn dünner, dann entstehen kleiner Schnecken.
Für die Zimt-Zucker-Butter-Füllung in einer kleinen Schüssel 100 g weiche Butter, 3 EL Zucker und 2 TL Zimt vermengen
Ausgrollten Teig mit der Mischung bestreichen
Teig von der langen Seite aufrollen. Mit einem scharfen Messer oder einem Küchenschaber 2- 3 cm dicke Scheiben abschneiden. Die Stücke auf ein Backblech legen und mit den Händen etwas nachformen bis sie rund sind.
Die kleinen Schnecken mit einem Küchenhandtuch abdecken und noch einmal für ca. 30 Minuten ruhen lassen, damit sie nochmals etwas aufgehen.
1 Eigelb mit etwa 1 TL Milch verquirlen und die Zimtschnecken damit bestreichen. Dann für 12-15 Minuten in den vorgeheizten Backofen, auf die mittleren Schiene backen