Käsekuchen
Kochutensilien
- 1 Backform für Kuchen
Zutaten
Mürbeteig
- 250 gr. Mehl Weizen oder Dinkel
- 120 gr Butter fest
- 60 gr Zucker
- 1 Pä Vanillezucker
- 1 St. Ei
- 1 Prise Salz
Käsekuchen Füllung
- 125 gr. Butter weich oder flüssig
- 150 gr. Zucker schon reduziert
- 1 Pä Vanillezucker
- 1 Pä Vanillezucker oder Vanilleschote ausgekratzt
- 1 Prise Salz
- 5 St. Eier Mittelgroß
- 1 kg Quark 40 % Fett
- 200 ml Saure Sahne
- 40 gr. Speisestärke für Eiweiß
- 1 Pä Vanillepudding
- 200 ml Schlagsahne
Anleitungen
Mürbeteig herstellen
- Mehl in eine Schüssel sieben. Butter in feine Flocken scheiden und auf dem Mehl verteilen. Zucker, Ei, Prise Salz und Vanillezucker dazugeben.Mit den Händen (oder Küchenmaschine) eine weichen und geschmeidigen Mürbeteig kneten.Teig für 40 Minuten kühl stellen
Füllung
- Eier trennen. Eigelb in eine mittelgroße Schüssel geben, Eiweiß steif schlagen. Speisestärke dazugeben. Eiweiß wird dadurch noch fester.
- Zu dem Eigelb, weiche Butter, Zucker und Vanillezucker geben und schaumig rühren
- Eine Prise Salz, Quark, Vanillepudding und saure Sahne dazugeben und alles verrühren.
- Sahne steif schlagen.
- Eiweiß und Sahne in die Schüssel geben und unterheben bis eine homogene, geschmeidige Masse entsteht.
Kuchen backen
- Teig ausrollen und die Form gleichmäßig mit dem Teig ausfüllen.
- Füllung in die Form geben und glattstreichen.
- Käsekuchen im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 170 Grad) auf der unteren Schiene ca. 1 Stunde backen. Damit der Käsekuchen nicht reißt, nach ca. 30 Minuten mit einem scharfen Messer zwischen Quarkmasse und Teigrand ca. 3 cm tief entlangschneiden und dann Kuchen zu Ende backen.Kuchen zunächst im ausgeschalteten Ofen ca. 30 Minuten ruhen lassen (Türe des Ofens leicht offen lassen) dann herausnehmen und auskühlen lassen.
Versunkener Apfelkuchen
Einfacher versunkener Apfelkuchen (schnell gemacht für einen Besuch)
Zutaten
- 125 gr Butter flüssig oder weich
- 100 gr Zucker
- 1 Pä Vanillezucker
- 2 St. Eier mittelgroß
- 250 gr Dinkelmehl Dinkelmehl 630 oder Weizenmehl
- 1 Pä Backpulver
- 125 ml Milch 3,5 %
- 6 St. Äpfel mittelgroß, säuerlich
Anleitungen
- Eier trennen und Eiweiss zu Eischnee schlagen. Die Butter erwärmen, dann abkühlen lassen und schaumig rühren. Anschliessend Zucker und Eigelb unterrühren. Abwechselnd das gesiebte, mit dem Backpulver vermischte Mehl, und die Milch unterrühren. Zuletzt den steifgeschlagenen Eischnee unterheben.
- Den Teig in eine gut gefettete, mit gemahlenen Mandeln bestreute Form füllen. Die Äpfel schälen und achteln. Die Apfelschnitze längs einschneiden und auf den Teig setzen (gleichmäßig verteil) leicht andrücken nicht reindrücken
- Bei 180 – 200° Ober/Unterhitze ca. 45 min backen.
Der Favorit der Kinder ist der Apfelkuchen vom Blech. Mürbeteig, Äpfel und Steusel drüber und schon sind alle zufrieden.
Eine tolle Alternative sind Brownies
Apfelkuchen vom Blech
Blechkuchen mit Apfel und Streusel
Zutaten
Mürbeteig
- 300 gr. Mehl
- 200 gr. Butter kalt
- 80 gr Zucker fein
- 1 Pä Vanillezucker
- 1 St. Ei
- 1 Prise Salz
Belag und Boden
- 1 TL Zimt
- 2 EL Zucker
- 10 St. Äpfel
- 75 gr. Mandeln gemahlen
Streusel
- 150 gr Mehl
- 80 gr. Zucker
- 80 gr. Butter kalt
Optionen
- 60 gr. Rosinen oder Cranberries
Anleitungen
Mürbeteig
- Gesiebtes Mehl, Zucker, Vanillezucker, Ei und Salz in eine Schüssel geben. Kalte Butter in feinen Scheiben schneiden und über dem Mehl verteilen. Alles vorsichtig miteinander verkneten. Zuerst mit dem Knethaken bis alles gut vermischt ist, dann mit der Hand fertigkneten.
- Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30-45 min kalt stellen
- Nach der Ruhezeit den Teig dünn ausrollen und das Bachblech damit belegen. Den Rand festdrücken. Backbleich bei Bedarf vorher mit Backpapier belegen.
- Boden fein und gleichmäßig mit den gemahlenen Mandeln bestreuen.
Belag
- Für die Streusel, Mehl und Zucker in eine Schüssel geben. Die Butter in feinen Steifen darüber verteilen. Mit der Hand und/oder Knethaken vermischen bis "bröselige" Streusel entstehen
- Zimt und Zucker in eine Tasse geben und vermischen
- Die Äpfel schälen, vierteln, dann entkernen und dann die Viertel in weitere dünne Scheiben schneiden. In Reihen auf dem Teig verteilen.
- Optional: Rosinen oder Cranberries auf den Äpfel verteilen
- Zimt/Zuckergemisch auf die Äpfel verstreuen. Danach die Streusel auf dem Kuchen verteilen.
Backen
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene 35-40 Min. backen.
Laras Brownies
Brownies die Lara am Besten schmecken
Portionen 6 Personen
Kochutensilien
- 1 Backblech Alternative kleines Rundblech
Zutaten
- 200 gr. Vollmilchschokolade
- 125 gr. Butter
- 1 Pä. Vanillezucker
- 3 St. Eier mittelgroß
- 175 gr. braunen Zucker Alternativ weißer Zucker
- 150 gr Weizenmehl Typ 405
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 EL Kakaopulver
Form
- 10 gr Butter fürs einfetten der Form
Anleitungen
- 150 Gramm der Schokolade und die ganze Butter, in einem Topf über einem Wasserbad schmelzen. Danach auskühlen lassen
- Ofen auf 150 Grad vorheizen. Kleines Blech, oder kleine Kuchenform einfetten und beiseite stellen
- Eier, Vanillezucker, brauner Zucker mit dem Handrührgerät zu einer schaumigen Masse schlagen.Für die Schokomasse, Mehl, Backpulver, Prise Salz Kakaopulver und die restliche Schokolade zusammenmischen
- Danach Schokomasse unter die Eiermasse heben und mit den Rührgerät auf geringer Stufen vermischen
- Teig in die Backform geben. Backform in dem vorgeheizten Ofen geben. Bei 175 Grad ca. 20 Minuten backen. Dann Temperatur auf 150 Grad senken und weitere 10 Minuten backen
- Den Kuchen aus dem Backofen holen, und auskühlen lassen. Warm oder lauwarm servieren. Da schmeckt er am Besten
Biskuit für Obstkuchen
Einfacher Biskuitboden für Obstkuchen
Zutaten
- 4 St. Eier mittelgroß
- 125 gr. Zucker
- 1 Pä Vanillezucker
- 1 Pä Vanillepudding
- 100 gr. Mehl
- 1 TL Backpulver ca. halbes Päckchen
Anleitungen
- Eier trennen und Eiweiß steif schlagen
- Zucker, Vanillezucker und Eigelb unterrühren
- Mehl, Pudding und Backpulver mischen und langsam, Schrittweise unterheben, nicht unterrühren
- Auf einem Backblech oder einer Kuchenform gleichmäßig verteilen und 20-25 Min goldgelb backen
Die Kekse die immer passen
Kekse die immer passen als kleiner Snack oder Kaffeegebäck.
Anleitungen
- Die Kekse werden aus dem Mürbeteig der beim Käsekuchen übrig ist gebacken. Teig flach ausrollen und in Rechtecke , Rauten oder Parallelogramme zuschneiden.Backpapier auf ein Backblech geben und die Teigstücke darauf verteilen.
- 7-9 Minuten goldgelb backen
Zimtschnecken
Fluffige Zimtschnecken
Portionen 4 Personen
Zutaten
- 500 gr Mehl
- 21 gr Hefe Frisch / halber Würfel
- 50 gr Zucker
- 75 gr Butter
- 250 ml Milch
- 1 Pä Vanillezucker
- 1 St Ei
- 1 Prise Salz
Füllung
- 80 gr. Butter
- 2 TL Zimt
- 4 TL Zucker
Anleitungen
- 50 ml Milch in der Mikrowelle erwärmen so dass sie lauwarm ist. Hefe und Zucker in die Milch geben. Umrühren und 15 min gehen lassen
- Butter auf kleiner Stufe in eine Topf auf dem Herd verflüssigen
- Mehl in eine Schüssel sieben, Vanillezucker, Prise Salz und Ei dazugeben
- Aufgegangene Hefe, restliche Milch und Ei dazugeben und zu einen glatten Teig kneten
- Die Schüssel mit einem Küchenhandtuch abdecken und bei Raumtemperatur für ca. 45 bis 60 Minuten ruhen/gehen lassen. Das Teigvolumen sollte sich mindestens verdoppeln.
- Den Backofen auf 180 °C Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Teig dünn ausrollen. Dicke ca. 40 – 50 mm. Wenn dünner, dann entstehen kleiner Schnecken.
- Für die Zimt-Zucker-Butter-Füllung in einer kleinen Schüssel 100 g weiche Butter, 3 EL Zucker und 2 TL Zimt vermengen
- Ausgrollten Teig mit der Mischung bestreichen
- Teig von der langen Seite aufrollen. Mit einem scharfen Messer oder einem Küchenschaber 2- 3 cm dicke Scheiben abschneiden. Die Stücke auf ein Backblech legen und mit den Händen etwas nachformen bis sie rund sind.
- Die kleinen Schnecken mit einem Küchenhandtuch abdecken und noch einmal für ca. 30 Minuten ruhen lassen, damit sie nochmals etwas aufgehen.
- 1 Eigelb mit etwa 1 TL Milch verquirlen und die Zimtschnecken damit bestreichen. Dann für 12-15 Minuten in den vorgeheizten Backofen, auf die mittleren Schiene backen
